Nachhaltig lernen! Unser LBS-Vorausdenker-Projekt

Wir beteiligen uns mit unserem Projekt „Nachhaltig lernen“ am Vorausdenker-Wettbewerb der LBS. Bis zum 16.2. könnt ihr für unser Projekt voten.

Die LBS hat 40.000 Euro ausgeschrieben und gemeinnützige Organisationen in Norddeutschland dazu aufgerufen, Projekte die nachhaltige Ziele verfolgen und innovativ sind, vorzustellen und zur Abstimmung zu bringen. Wir sind mit unserer oecOASE angetreten, die wir zusammen mit der Produktionsschule in deren Schulgarten errichtet haben. Sie kombiniert drei Elemente (Bio-Meiler, kirgisische Jurte, Photovoltaik) zu einer energieautarken Einheit. Der Bezug von Energie aus dem öffentlichen Netz ist also nicht notwendig.

Jurte mit hölzernem Vorbau und PV-Anlage
Jurte mit hölzernem Vorbau und PV-Anlage

Für das Schulleben ergeben sich viele Anknüpfungspunkte. So werden Wärme- und Stromversorgung aus erneuerbarer Energie unmittelbar anschaulich und erfahrbar. Der ökologisch orientierte Schulgarten (Wildstaudenbeete, Insektenquartier, eigener Brunnen u.s.w.) bietet weitere praktische Lernzusammenhänge an. Und das in einem sehr angenehmen Lernumfeld. Nachhaltigkeit wird unmittelbar gelebt.

Noch ist die Jurte leer, und wir brauchen nun eine adäquate Innenausstattung, die keine bzw. möglichst geringe Anklänge an konventionelle Klassenräume haben sollte. Wir freuen uns über Eure Stimmen, die uns bei der Realisierung dieser Pläne ein Stück voranbringen können.