• Aktuelles
  • Projekte
  • Events
Klimaschutz
Göttingen e.V.
  • Wir
  • Partner
  • Infothek
    • Zitat der Woche
    • Nützliche Links
    • Rezensionen
    • Medienecho

Rezensionen

30. Juni 2014

Kurzrezension: „Klimabildung in der Natur: Installationen, Spiele und Unterrichtseinheiten zum Thema Klimaschutz“ vom Förderverein NaturGut Ophoven

Klimabildung in einem sterilen Klassenzimmer und mit erhobenem Zeigefinger kann nicht funktionieren. Das sieht nicht nur...
25. Juni 2014

Claudia Kemfert: Kampf um Strom, Mythen, Macht und Monopole, Murmann-Verlag 2013

Claudia Kemfert ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance in Berlin und...
19. März 2014

Buchbesprechung von Wolfgang M. Heckl: „Die Kultur der Reparatur“

Reparieren macht Spaß und kann uns zu glücklicheren Menschen machen. – Dieses Versprechen gibt Wolfgang Heckl in „Die Ku...
23. August 2013

Buchbesprechung von Armin Grunwalds Buch „Ende einer Illusion. Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann.“

Man bemerkt den Physiker und den Philosophen in Armin Grunwalds Werk „Ende einer Illusion. Warum ökologisch korrekter Ko...
20. August 2013

Die notwendige Revolution. Wie Individuen und Organisationen zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Welt zu schaffen

Peter M. Senge, Bryan Smith, Nina Kruschwitz, Joe Laur, Sara Schley: Die notwendige Revolution. Wie Individuen und Organ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Kontakt

Sie haben Interesse an einem unserer Projekte, im Team mitzuwirken oder den Klimaschutzverein Göttingen e.V. zu unterstützen, dann sind Sie hier genau richtig.




    Klimaschutz Göttingen e.V.
    Gotteslager 3
    37081 Göttingen

    kontakt@klimaschutz-goettingen.de

    Vielen Dank unseren zahlreichen und hilfsbereiten Unterstützern!

    Folgen Sie uns auf Facebook und bleiben auf dem neuesten Stand oder unterstützen Sie uns durch eine Spende:

    • Facebook
    • Instagramm
    • Spenden
    Impressum Datenschutz