• Aktuelles
  • Projekte
  • Events
Klimaschutz
Göttingen e.V.
  • Wir
  • Partner
  • Infothek
    • Zitat der Woche
    • Nützliche Links
    • Rezensionen
    • Medienecho

Projekte

An dieser Stelle möchten wir unsere laufenden sowie Projekte in Planung vorstellen. Außerdem gibt es kurze Berichte zu bereits abgeschlossenen Projekten. Die meisten lassen sich wiederholen und sind auf andere Orte/Einrichtungen übertragbar.

Laufende Projekte

Strom und Gewächshaus für den Lernort „oecOase“

Im neuen Schulgarten der Produktionsschule Göttingen entsteht zurzeit die oecOase. Sie soll mit Strom versorgt und mit einem Gewächshaus ausgestattet werden.
Plakat der Toruner

Unsere Open Expo wird international !

Werke aus unserem Projekt "Klima - Jugend - Zukunft" sind in und um Göttingen bereits an vielen unterschiedlichen Orten ausgestellt worden. Kontakte zum Partnerschaftsverein der Stadt Göttingen führten zur Idee, sie unseren Partnerstädten Toruń und Pau anzubieten und damit die Diskussion um Klimakrise und Klimaschutz auf eine neue Ebene zu stellen. Ca. 30 Werke aus unserem Fundus haben wir Anfang August nach Toruń gebracht und in der dortigen Kinderkunstgalerie aufgehangen. Das Team der Kinderkunstgalerie standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Dafür unseren herzlichen Dank!

Grünes Klassenzimmer in der Jurte!

Die Geschwister-Scholl-Schule bekommt ein Grünes Klassenzimmer. Den Raum bietet eine kirgisische Jurte. Bioenergie und Photovoltaik werden die Jurte mit Wärme und Elektrizität versorgen.

„Klima – Jugend – Zukunft“ und Open Expo

Das Projekt Klima - Jugend - Zukunft ist ein künstlerisch kreatives Projekt zum Klimawandel. Schüler und Schülerinnen werden über den Klimawandel informiert, machen sich eigene Gedanken zum Thema und setzen sich spielerisch kreativ mit ihm auseinander. Ausgewählte Werke werden in unserer "Open Expo" ausgestellt.

Klima-Jurte

Ein Nomadenzelt stößt auf großes Interesse in der Göttinger Klimaschutz-Szene: Unsere Klima-Jurte. Als Beispiel für eine Behausung aus 100% Naturmaterialien eignet sie sich außerordentlich gut als Ort der Kommunikation rund um Nachhaltigkeit - auch, aber nicht nur bei den Klimaschutztagen.

Aktionstag zum Thema Klimaschutz

„Energie - Energieeffizienz - Energiequellen“ sind zentrale Themen des Stationslernens, das als Aktionstag oder -woche durchgeführt werden kann. Pro Klasse sollten dabei mindestens 2 Schulstunden eingeplant werden.
Alle anzeigen

Abgeschlossene Projekte

Vortragsreihe „Religion und Klimaschutz“

Wir möchten Vertreter*innen verschiedener Weltreligionen im Rahmen diese Vortragseihe Gelegenheit geben, über Programmatik, Praxis und Wünschenswertes in Sachen Klimaschutz zu berichten.

Erwachsenenbildung in der Kita?!!

Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) und Klimaschutz Göttingen e.V. entwickelten ein Programm zur Förderung von Umweltwissen sowohl unter Kindergartenkindern als auch unter ihren Erzieher*innen.
Standarddisplays für Solarenergie

Visualisierung tut Not!

Der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose. Wir wollen ein Verständnis für den Zusammenhang zwischen Stromproduktion und eigenem Energieverbrauch im Alltag aufbauen. Einsparmöglichkeiten werden sichtbar. Außerdem zeigen wir, welche Rolle erneuerbare Energien dabei spielen können. Diesem Ziel war auch ein Projekt im Naturerlebnisbad Göttingen-Grone 2013 gewidmet.

Eisblockwette für den Klimaschutz 2015

In Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern*innen hat der Klimaschutz Göttingen e.V. im April 2015 eine Eisblockwette veranstaltet. Sie sollte veranschaulichen, wie sich eine gute bzw. schlechte Wärmedämmung auswirkt. Und das tat sie mit Bravour!

Schüler*innen bauten Göttingens ersten Biomeiler

In der Woche vom 11. bis 15. Juni 2018 hat die 9. Abschlussklasse an der Geschwister-Scholl-Schule den ersten Biomeiler Göttingens erbaut. Insgesamt 3 Schülergruppen haben den Meiler errichtet, ihn mit Graffiti-Werken verziert und den gesamten Vorgang dokumentiert.

Der Sonnifant – ein klimapädagogisches Experiment

Ein Spielgerät, das einen körperlichen Bezug zur Kraft der Sonne gibt. Diese fast lebensgroße Holz-Skulptur hat eine Seilwinde im Bauch, die von Solarmodulen betrieben wird und somit das Tauziehen gegen die Sonne ermöglicht!
Alle anzeigen

Projekte in Planung und neue Ideen

Göttinger Klima-Quader soll CO2-Schleudern entlarven

Es ist eben nicht egal, welches Auto man fährt. Das wollen wir in einem neuen Projekt deutlich machen. Mit dem Göttinger Klima-Quader wollen wir die Unterschiede im Ausstoß klimaschädlicher Gase zwischen sparsamen Autos und Spritfressern zeigen.

e-Comics: Erleben – Verstehen – Handeln

e-Comics sollen uns in Zukunft helfen, Strommengen und das, was damit gemacht werden kann, bildhaft miteinander zu verbinden.

Förderer gesucht

Der Verein ist bei der Planung und Durchführung seiner innovativen Projekte stets auf Helfer*innen angewiesen. Dankbar sind wir auch für Sachleistungen, eine Förderform, die schon häufiger von Betrieben genutzt wurde. Falls Sie eine Idee haben, womit Sie eins unserer geplanten Projekte unterstützen können, lassen Sie es uns gerne wissen.
Projekt: e-Comics: Erleben - Verstehen - Handeln
Keine weiteren Informationen vorhanden.

Kontakt

Sie haben Interesse an einem unserer Projekte, im Team mitzuwirken oder den Klimaschutzverein Göttingen e.V. zu unterstützen, dann sind Sie hier genau richtig.




    Klimaschutz Göttingen e.V.
    Gotteslager 3
    37081 Göttingen

    kontakt@klimaschutz-goettingen.de

    Vielen Dank unseren zahlreichen und hilfsbereiten Unterstützern!

    Folgen Sie uns auf Facebook und bleiben auf dem neuesten Stand oder unterstützen Sie uns durch eine Spende:

    • Facebook
    • Instagramm
    • Spenden
    Impressum Datenschutz